Programm

Auch in diesem Jahr werden wieder verschiedene Touren angeboten.

Die Tour A führt #holdt durch die Prignitz zum DDR Zweiradmuseum nach Wusterhausen von dort geht es zum Mittag nach Tangermünde zum Mittag und weiter zu Kaffee und Kuchen zur ältesten Wasserburg in Norddeutschland ggf. mit Besichtigung und zurück zum Hotel.

Die Tour B führt up2space durch das Wendland entlang der Elbe auf der Spur europäischer und nationaler Geschichte. Unser erster Halt wird die ehemalige Zitadelle in Dömitz, die nur einen Steinwurf entfernt von unserem zweiten Halt liegt. Hier werden wir ein Gruppenfoto machen. Anschließend führt uns unser Weg nach Dannenberg, wo wir am Fuße des Burgturmes, in dem von 1223-1224 der dänische König Waldemar II. und sein Sohn gefangen gehalten wurden, zu Mittag. Nach unserem Mittagsstopp reisen wir weiter zum Umschlagplatz für Castor-Transporte in Dannenberg und von dort aus zum Atommüllzwischenlager in Gorleben. Dort werden wir auf dem Greenpeace-Gelände die kostenfreie Ausstellung begehen, ein weiteres Gruppenfoto machen und dann ohne Umweg (keine Fähre) zurück zur Unterkunft fahren.

Freitag - Tour A

Kurze Beschreibung

Die Tour A führt #holdt vom Hotel zum DDR Zweirdadmuseum weiter Mittagessen in der Hansestadt Tangermünde und zur Plattenburg. 

                                                      

Ausführliche Beschreibung

Die Tour A führt #holdt durch die Prignitz, erster Zwischenstopp ist das DDR Zweiradmuseum in Wusterhausen/Dosse. Dort kann bei freiem Eintritt die Technik und Entwicklungen der DDR bestaunt werden. Im Anschluss geht es zur Hansestadt Tangermünde wo wir in der historischen Altstadt zum Mittagessen einkehren. Entspannt geht es nach dem Essen zur Plattenburg, die älteste Wasserburg Norddeutschlands. Dort gibt es nochmal Kaffee und Kuchen. Bei Bedarf kann man die Burg auch besichtigen. 

Freitag - Tour B

Kurze Beschreibung

Unsere Tour führt uns entlang der Elbe auf die Spur europäischer und nationaler Geschichte.  (219 km, ohne Fähre, viel Pause, keine Kurven)

Ausführliche Beschreibung

Die Tour B führt up2space durch das Wendland entlang der Elbe auf der Spur europäischer und nationaler Geschichte. Unser erster Halt wird die ehemalige Zitadelle in Dömitz, die nur einen Steinwurf entfernt von unserem zweiten Halt liegt. Hier werden wir ein Gruppenfoto machen. Anschließend führt uns unser Weg nach Dannenberg, wo wir am Fuße des Burgturmes, in dem von 1223-1224 der dänische König Waldemar II. und sein Sohn gefangen gehalten wurden, zu Mittag. Nach unserem Mittagsstopp reisen wir weiter zum Umschlagplatz für Castor-Transporte in Dannenberg und von dort aus zum Atommüllzwischenlager in Gorleben. Dort werden wir auf dem Greenpeace-Gelände die kostenfreie Ausstellung begehen, ein weiteres Gruppenfoto machen und dann ohne Umweg (keine Fähre) zurück zur Unterkunft fahren.

Samstag - Gemeinsame Tour

Gemütliche Runde am Samstag

erste Station wird das alte Bahnbetriebswerk in Wittenberge sein mit Gruppenfoto, im Anschluss geht es zum Mittag an den Flugplatz Fehrbellin wo wir etwas zum Mittag einnehmen. Frisch gestärkt geht es zum ältesten Flugplatz der Welt mit Besichtigung der „Lady Agnes“   

 Am Abend werden wir im Hotel erwartet wo für uns der Grill angeworfen wird.

Gesamtlänge ca. 209 km

© 2023 motovlog.de